Wildschlehengeist (200ml) - Privatbrennerei Unterthurner

Artikel-Nr. 04042

SOFORT VERSANDBEREIT - Lieferbar nach Italien

Wildschlehengeist 0,2 L

12,50 € (62,50 € lt.)
Bruttopreis

Kaum ein anderer Geist bringt so intensive Aromen mit wie der Wildschlehengeist. Die kleinen, dunkel gefärbten Beeren sind nicht besonders ertragreich. Durch die Verwendung einer großen Menge an Beeren und viel Erfahrung in der Destillierkunst entsteht eine erstklassige Südtiroler Spezialität. Erst nach dem ersten Nachtfrost ernten erfahrene Pflücker die Beeren von Hand von den dornigen Sträuchern. Denn erst dann baut sich die in den Wildschlehenbeeren enthaltene Gerbsäure auf natürliche Weise ab. Nach der Ernte müssen die vitaminreichen Beeren sehr schnell verarbeitet werden, um Marmelade, Destillat, Schnaps oder Geist herzustellen. Der Unterthurner Wildschlehengeist hat ein leicht blumiges und süßes Bouquet mit Kirsch-, Pflaumen-, Mandel- und Marzipanaromen. Pur genießen!

 Kundenbewertungen
Noch keine Bewertung
Beschreibung

Wie wird Schlehdorn- oder Schlehendestillat hergestellt?

In unserer Brennerei in Marling mazerieren wir die kleinen, fast schwarzen Beeren zunächst in unserem eigenen Branntwein. Sobald sich die Aromen im Alkohol aufgelöst haben, erfolgt eine schonende Destillation in Kupferbrennblasen. Danach folgt eine Reifephase von mindestens zwei Jahren. Mit seinem milden Charakter, den süß-säuerlichen Aromen und der intensiven Mandel-Marzipan-Note ist das Wildschlehen-Destillat in der Flasche kristallklar. Wir fügen unserem Destillat keine Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Konservierungsmittel zu, da es sich um ein Naturprodukt handelt.

Ein Geheimnis für echte Genießer: Südtiroler Wildschlehengeist 

Die Schlehe, wie diese kleine Beere genannt wird, ist der Heidelbeere sehr ähnlich. Sie gehört zur Familie der kleinen Steinfrüchte wie Kirschen und Pflaumen. Diese Affinität zeigt sich sofort beim ersten Schluck. Ein Hauch von Marzipan und Mandeln umhüllt die typischen Fruchtaromen und macht dieses Destillat mit seinem leicht blumigen, süßen und sehr aromatischen Bouquet unwiderstehlich. Für Kenner ist das Wildschlehen-Destillat eine köstliche Rarität. Er ist ein ausgezeichneter Digestif und eine ideale Ergänzung zu einem Dessert und wird besonders in der kalten Jahreszeit geschätzt.

43 Artikel
04042
Typ
Geist
Rohstoff
Wildschlehe
Inhalt
200 ml
Alkoholgehalt
39%
Trinktemperatur
15° C.
Geschmack
Marzipan und Mandel
Aroma
frisch, fruchtig nach wilden Birnen
Genussempfehlung
Mandelsplitter in Zartbitterschokolade getaucht, begleitet von unserem Wildschlehen-Geist

Besondere Bestellnummern

Produktspezifikationen

drucken

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Preis 28,90 €
Vogelbeeren sind keine Beeren im herkömmlichen Sinne. Die Beerendolden der Ebereschen schmecken herb-würzig mit einem Hauch Marzipan und einem intensiven Bittermandelaroma. Im Unterthurner Vogelbeergeist kommen die Nuancen natürlich und ausdrucksstark zur Geltung. Kenner wissen, einen guten...
(5/5) on 3 rating(s)
Preis 26,90 €
Ein Sloe Gin ist ein Schlehenlikör, der oft auch als Schlehenfeuer bezeichnet wird. Für den Sloe Gin werden Wildschlehen und schwarzer Pfeffer im Unterthurner Kranebitter (Wacholdergeist) mazeriert, bis ein naturtrübes Endprodukt entsteht. Danach beginnt ein aufwendiger Prozess mit Filtrierung...
(5/5) on 1 rating(s)
 Reviews

Be the first to write your review !