

Artikel-Nr. 06107
SOFORT VERSANDBEREIT - Lieferbar nach ItalienDie einzigartige Kombination von wildwachsenden Schlehen und Wacholderbeeren verleiht dem Unterthurner Sloe Gin seine charakteristische Komplexität. Die Wacholderbeeren sorgen für das typische erdige Aroma, während die Schlehen fruchtig-bittere Noten beisteuern. Der schwarze Pfeffer gibt dem Sloe Gin eine leichte Schärfe.
Mit unserem jungen Kellermeister Davide Casagranda sind wir 2016 mit der Gin-Herstellung gestartet. Zwei Jahre nach dem Classic Gin 2016 fand der Sloe Gin seinen Weg ins Regal. „Sloe“ bedeutet Schlehe und ist die Hauptzutat dieses Gins. Die in Südtirol wildwachsenden Beeren sorgen für das schöne Purpurrot dieses Gins. Gemeinsam mit Wacholderbeeren und schwarzem Pfeffer werden sie mazeriert und anschließend gesüßt. Mit 28% Alkoholvolumen gehört der Sloe Gin eigentlich zur Kategorie der Liköre, wird aber traditionell als Gin eingestuft.
Der Unterthurner Sloe Gin kann sowohl pur genossen, oder als Basis für Cocktails und andere Drinks verwendet werden. Mediterrane Tonics passen besonders gut zu unserem Sloe Gin. Wir empfehlen folgendes Mischverhältnis:
5 cl Sloe Gin, 200 ml Tonic Water, einen großen Eiswürfel und schwarze Pfefferkörner als Garnitur.
3 cl Sloe Gin
1,5 cl Waldler Original
1 cl Zitronensaft
Tonic Water
Garnitur: Rosmarinzweig
Den Sloe Gin, den Waldler Original und den Zitronensaft ins Long Drink-Glas eingießen. Mit Tonic Water aufgießen und mit einem Rosmarinzweig garnieren!