

Artikel-Nr. 05047
SOFORT VERSANDBEREIT - Lieferbar nach ItalienDer Unterthurner Klosterbitter ist ein feiner und leckerer Klosterlikör, der nach einer alten Klosterrezeptur aus Südtirol hergestellt wird. Anschließend wurde dieses noch über die Jahre weiter verfeinert. Der italienische Kräuterlikör hat feine Geschmacksnoten von Bitterorange, Wermutkraut und Salbei. Diese verleihen dem leicht bitter-süßen Likör einen angenehm anhaltenden Abgang. Wer einen bitteren Kräuterlikör sucht, dem empfehlen wir den Unterthurner Waldkräuterbitter. Getrunken wird der Klosterbitter zumeist pur bei 15 Grad Celsius. Er hat ein süßlich würziges Aroma und kann auch mit einer Zitronenzeste dekoriert werden. Wer den Klosterbitter mischen möchte, dem empfehlen wir Red Bull, Tonic Water oder Cola.
Der Klosterbitter wird aus verschiedenen Kräutern wie Enzianwurzeln, Salbei und Wermutkraut hergestellt. Von den Botanicals her, könnte es auch ein Gin sein. Jedoch wird er etwas mit Zucker gesüßt und ist deshalb ein charaktervoller würziger Likör. Dabei behält er seinen herben Geschmack und sein duftendes Aroma der Kräuter bei.
Der Klosterlikör wurde bereits von den Römern mithilfe von aromatisierten Weinen produziert. Später machten sich Mönche und Apotheker das Verfahren zunutze. Katharina von Medici ließ sich in Italien das Wissen beibringen und verfeinerte später in Frankreich den Prozess. Anschließend war der Klosterlikör nur für die Oberschicht erhältlich. Während bei manchen Klosterlikören auch Früchte zum Einsatz kommen, setzen wir auf das Original Verfahren und nutzen nur Heilkräuter.
Buoni amari del monastero
Per me, il Klosterbitter vale ogni centesimo. Gli amari alle erbe mi piace anche mescolarli con molta acqua per ottenere un'acqua alle erbe. Beh, trovo che sia più un liquore che ha anche una certa dolcezza e non ha un sapore troppo amaro. Una volta avevo comprato l'Ettaler Klosterbitter, che ha un sapore migliore per me in confronto.
Report abuseToller Klosterbitter
Für mich ist der Klosterbitter jeden Cent wert. Den Kräuterbitter mische ich auch gerne mit viel Wasser zu einem Kräuterwasser. Gut finde ich das es mehr ein Likör ist der auch eine gewisse Süße hat und nicht zu bitter schmeckt. Hatte einmal den Ettaler Klosterbitter gekauft, der schmeckt mir im Vergleich aber besser.
Report abuse