

Artikel-Nr. 01085
SOFORT VERSANDBEREIT - Lieferbar nach ItalienDie alteingesessene, jedoch fast schon vergessene Marillen-Sorte aus dem Vinschgau macht unseren Priami Brand einzigartig. Süß und schmackhaft sind die großen Bergaprikosen. Ihr fruchtiges Marillen-Aroma weist zarte Mandelnoten und eine angenehme Säure auf. All diese Facetten spiegeln sich im Vinschger Marillenbrand Priami wider. Seine erlesene Qualität wurde beim WineHunter Award 2020 mit der Roten Medaille geehrt. Nicht eisgekühlt, sondern mit einer Trinktemperatur von 15 Grad Celsius schmeckt der Vinschger Marillenbrand am besten. Im Unterthurner Verkostungsglas steht ihm genügend Raum zur Verfügung, um sich zu entfalten. Geben Sie ihm nach dem Einschenken etwas Zeit, bevor Sie ihn genießen. Mit dem Alkoholgehalt von 42 Prozent Volumen bringt der Südtiroler Marillenbrand die Aromen kraftvoll ins Glas. Er wird nach einem leichten Essen serviert, eignet sich aber auch sehr gut als Aperitif.
Er wird exklusiv aus den Vinschger Marillen aus Südtirol hergestellt. In der Umgebung von Laas und Schlanders, nur 40 Kilometer von unserer Brennerei in Marling entfernt, haben sich etliche Bauernhöfe wieder auf den Anbau der traditionellen Vinschger Marillen besonnen. Ihr Geschmack ist brillant, doch die Lagerzeit sehr begrenzt. Um das Aroma zu bewahren, muss die Marille sofort nach der Ernte verarbeitet werden. Für den Unterthurner Vinschger Marillenbrand werden die Früchte im Endreifstadium gepflückt. Innerhalb weniger Stunden werden sie gereinigt, entsteint und kontrolliert zu Maische vergoren. Zum optimalen Zeitpunkt erfolgt die schonende Destillation. Nach einer ein- bis dreijährigen Reifephase wird der Vinschger Marillenbrand abgefüllt. Wegen seiner Exklusivität reiht er sich in die Unterthurner Priami Raritäten-Serie ein.