Artikel-Nr. 05167

SOFORT VERSANDBEREIT - Lieferbar nach Italien

Gin 0,7 L

29,90 € (42,70 € lt.)
Bruttopreis

Der Unterthurner Gin ist ein herrlicher Mix aus Wacholderbeeren, Irisblütenwurzeln und Zitrone. Doch was unterscheidet den Unterthurner Gin von anderen Gins? Die enthaltenen Himbeeren sind es, welche den Unterschied ausmachen. In der Nase entfaltet sich unser Gin zitronig und blumig und am Gaumen schmeckt er nach Himbeeren und Wacholderbeeren.

Unterthurners Raspberry Sour:

4 cl Gin, 2 cl Waldler Original, 2 cl Waldfrüchtesirup (Grenadine), 1 cl Zuckersirup, 2 cl frischer Zitronensaft, Deko: Himbeere.

Alle Zutaten in einen Shaker (oder Marmeladeglas mit Deckel) geben und kräftig schütteln. Ins Martini-Glas gießen, mit Himbeeren am Spieß garnieren.

 Kundenbewertungen
 (4,9/5)  - 8 rating(s) - 4 Bewertung(en)
View distribution
Beschreibung

Die richtige Zubereitung für deinen Gin Tonic

Im Jahre 2016 haben wir den Unterthurner Gin kreiert, welcher unsere Gäste immer wieder begeistert. Als Tonic dazu empfehlen wir das Tyrol Tonic, welches Sie exklusiv in unserer Enothek oder im Onlineshop finden. Ideen und Rezepte für Gin Tonic gibt es fast unendlich viele.

Wir von Unterthurner empfehlen folgende Zubereitung des Gin Tonic:

Tumbler/Whiskyglas mit Eiswürfel füllen. Wer eine Eiskugel Form hat, nutzt diese anstelle von Eiswürfeln. Im Verhältnis 1:1 oder 1:2 mit Gin und (gekühltem!) Tonic auffüllen. Eine halbe Scheibe Zitrone oder Limette hinzu, und fertig ist der Feierabend-Drink!

87 Artikel
05167
Typ
Gin
Rohstoff
Himbeere
Wacholder
Zitrone
Inhalt
700 ml
Alkoholgehalt
45%
Trinktemperatur
15° C.
Geschmack
nach Himbeere und Wacholderbeeren
Aroma
zitronig und blumig
Genussempfehlung
Gin einfach pur genießen, oder klassisch als Gin Tonic

Besondere Bestellnummern

Produktspezifikationen

drucken

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Preis 26,90 €
Ein Sloe Gin ist ein Schlehenlikör, der oft auch als Schlehenfeuer bezeichnet wird. Für den Sloe Gin werden Wildschlehen und schwarzer Pfeffer im Unterthurner Kranebitter (Wacholdergeist) mazeriert, bis ein naturtrübes Endprodukt entsteht. Danach beginnt ein aufwendiger Prozess mit Filtrierung...
(5/5) on 1 rating(s)
Preis 2,40 €
Das Südtiroler Tonic Wasser. Elegante Süße und feine Bitternoten zeichnen das Tonic Wasser aus, welches hervorragend zu florealen Gins passt. Unser Kellermeister empfiehlt dieses Tonic Wasser mit unserem Gin oder Sloe Gin.
Preis 12,90 €
Südtiroler Gin von Unterthurner, jetzt auch im 200ml Format verfügbar. Ein herrlicher Mix aus Wacholderbeeren, Wildschlehe und Zitrone. Doch was unterscheidet den Sanct Amandus Gin von anderen Gins? Es sind die enthaltenen Himbeeren, die dem Gin eine einzigartige fruchtige Note geben. So fügt...
Preis 44,90 €
Kurz nach dem Einschenken in ein Glas riecht man würzige Noten von Lorbeeren und Rosmarin. Bereits jetzt ist das Räucheraroma leicht zu riechen. Im Geschmack ebenso würzige Noten von Piment, schwarzer Pfeffer und Wacholder. Ausgezeichnet mit dem WineHunter Award 2022 - ROSSO. Südtiroler...
(5/5) on 4 rating(s)
 Reviews
By on  21 Juli 2021 (Gin 0,7 L) :
(5/5
The customer has rated the product but has not posted a review, or the review is pending moderation
By on  04 Juli 2021 (Gin 0,7 L) :
(5/5

Gin italiano

Il gin dall'Italia, specialmente dall'Alto Adige, ha il suo fascino speciale. Perché vuoi avere ginepro e in qualche modo erbe dell'ambiente altoatesino nel gin. Il produttore è riuscito bene. Il prezzo è giusto e lo beviamo con acqua tonica. Per lo più prendiamo un tonico alle erbe. Abbiamo anche comprato una volta la Distiller Edition, ma rimaniamo con il Sanct Amandus Gin. Perché vale ogni centesimo per i soldi.

Report abuse
By on  19 Juni 2021 (Gin 0,7 L) :
(5/5

Italienischer Gin

Gin aus Italien, vor allem aus Südtirol hat seinen besonderen Reiz. Denn man möchte ja Wacholder und irgendwie Kräuter aus der Südtiroler Umgebung im Gin haben. Das ist dem Hersteller gut gelungen. Preislich fair und wir trinken den mit Tonic Water. Zumeist nehmen wir ein herbales Tonic. Wir haben auch einmal die Distiller Edition gekauft, bleiben aber beim Sanct Amandus Gin. Weil er für das Geld jeden Cent wert ist.

Report abuse